Sie befinden sich hier:

Narrengarde stärkt sich für die Session

Ausgelassene Stimmung beim Erbsensuppeessen

Eschweiler-Dürwiß. Musik, Tanz, Reden und Erbsensuppe waren am Samstagabend in der Festhalle Dürwiß das Unterhaltungsprogramm. Grund für die festliche Veranstaltung war der 77. Sessionsauftakt der Narrengarde.
Es begann mit dem Aufmarsch der Uniformierten und einer Begrüßung durch den Präsidenten Patrick Nowicki. Nachdem das Tanzpaar und die Garde ihren Auftritt hatten, gab es eine kurze Dankesrede an den Trainer Thomas Bartau und an die Trainerin und Ex-Marie Bettina Naeven. Außerdem gab es Musik vom Regimentsspielmannszug.

Später am Abend wurde Erbsensuppe verteilt, und die Tanzgruppe Rainbow Dancers unterhielt die Gäste. Die gute Stimmung wurde durch die musikalische Untermalung der Romanticas noch gesteigert, gleiches gilt für ihren anschließenden Tanz.
Bei der Jubilar-Ehrung wurden Werner Wolter, Leo Bathke, Werner Rotheut, Manfred Tobias, Rudolf Schmitz, Willi Sißmeier, Gabriele Bühl, Siegfried Getz, Friedel Krahe und Walter Münchow für ihre 22 Jahre Mitgliedschaft geehrt, Paul Wolff für 33 Jahre Mitgliedschaft, Dieter Florenkowsky und Willi Naeven für 44 Jahre, Hans Töller für 50 Jahre und Heinz Schröteler als Ehrenmitglied für 66 Jahre Mitgliedschaft bei der Narrengarde. (scl/Foto: Christof Gühsgen)
(Quelle: Eschweiler Zeitung/Eschweiler Nachrichten vom 17. November 2013)

Zurück zur Übersicht

Unsere Partner & Sponsoren

© 2025 KG Narrengarde Dürwiss e.V.